Durch eine regelmäßige Tierbeobachtung können Kälberkrankheiten frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen schneller gesetzt werden. www.arbeitskreise.atBeitrag teilen:

Durch eine regelmäßige Tierbeobachtung können Kälberkrankheiten frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen schneller gesetzt werden. www.arbeitskreise.atBeitrag teilen:
Die Beurteilung der Pansenfüllung anhand der Hungergrube gibt Informationen zur aktuellen Futteraufnahme und die Passagegeschwindigkeit in den letzten Stunden. Die Hungergrube befindet sich - hinter der Kuh stehend – auf der linken Seite. Das Benotungssystem geht von...
Sie stehen bei vielen Herstellern weit oben in der Produktpalette, eignen sich für schwere Arbeiten auf dem Feld und sind bei Lohnunternehmen wie bei größeren landwirtschaftlichen Betrieben fast unverzichtbar: Schlepper der 300-PS-Klasse machen vor Pflügen,...
Der Start in die neue Laktation stellt die Milchkuh vor einer enormen Herausforderung, die Gefahr in dieser Zeit an einer Stoffwechselstörung „Ketose“ zu erkranken ist sehr hoch. Der Energiebedarf der frisch abgekalbten Kuh verdoppelt sich innerhalb von nur wenigen...
Mit einem Simulator, der im Bildungszentrum Echem entwicklet wurde, kann die visuelle Wahrnehmung der Rinder für Menschen erlebbar werden. Dadurch wird mehr Verständnis für das Verhalten der Rinder geschaffen. www.arbeitskreise.atBeitrag teilen:
Gülleseparat kann im Rinderbetrieb kostensparend als Boxeneinstreu für Tiefboxen genutzt werden. Sehen Sie hier, worauf dabei geachtet werden muss, damit das auch reibungslos funktioniert und Hygiene und Eutergesundheit nicht darunter leiden....
Eine sehr gute Grundfutterqualität ist die Grundlage für eine erfolgreiche Rinderhaltung. In diesem Video wird erklärt, wie die praktische Bewertung von Grassilage funktioniert und wie sie auf den eigenen Betrieben selbst durchgeführt werden kann.Beitrag teilen:...
Höhere Temperaturen sind ein Problem für Rinder. Mögliche negative Auswirkungen auf die Tiere und Maßnahmen gegen Hitze werden im Video besprochen. www.arbeitskreise.atBeitrag teilen:
Schlauchlüftungen sind ein neues System zur Lüftung und Kühlung von Rinderställen. Worauf es beim Einsatz zu achten gilt, erfahren Sie in diesem Video. www.arbeitskreise.atBeitrag teilen:
Um die ackerbaulichen Erfolge auch in hochwertige Silage und gutes Futter überführen zu können, ist eine gute Aufbereitung der Maispflanzen notwendig. Mit einfachen Hilfsmitteln kann man bei der Ernte die Arbeit des Feldhäckslers überprüfen um gegebenenfalls noch...