Die Hungergrube – Das Warndreieck der Kuh

Die Hungergrube – Das Warndreieck der Kuh

Die Beurteilung der Pansenfüllung anhand der Hungergrube gibt Informationen zur aktuellen Futteraufnahme und die Passagegeschwindigkeit in den letzten Stunden. Die Hungergrube befindet sich - hinter der Kuh stehend – auf der linken Seite. Das Benotungssystem geht von...

mehr lesen
Schleppertest 300 PS

Schleppertest 300 PS

Sie stehen bei vielen Herstellern weit oben in der Produktpalette, eignen sich für schwere Arbeiten auf dem Feld und sind bei Lohnunternehmen wie bei größeren landwirtschaftlichen Betrieben fast unverzichtbar: Schlepper der 300-PS-Klasse machen vor Pflügen,...

mehr lesen
Ketose bei Kühen

Ketose bei Kühen

Der Start in die neue Laktation stellt die Milchkuh vor einer enormen Herausforderung, die Gefahr in dieser Zeit an einer Stoffwechselstörung „Ketose“ zu erkranken ist sehr hoch. Der Energiebedarf der frisch abgekalbten Kuh verdoppelt sich innerhalb von nur wenigen...

mehr lesen
Aus der Sicht der Kuh

Aus der Sicht der Kuh

Mit einem Simulator, der im Bildungszentrum Echem entwicklet wurde, kann die visuelle Wahrnehmung der Rinder für Menschen erlebbar werden. Dadurch wird mehr Verständnis für das Verhalten der Rinder geschaffen. www.arbeitskreise.atBeitrag teilen:

mehr lesen
Praktische Bewertung von Grassilagen

Praktische Bewertung von Grassilagen

Eine sehr gute Grundfutterqualität ist die Grundlage für eine erfolgreiche Rinderhaltung. In diesem Video wird erklärt, wie die praktische Bewertung von Grassilage funktioniert und wie sie auf den eigenen Betrieben selbst durchgeführt werden kann.Beitrag teilen:...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: