Herbstzeit ist Raclettezeit

Herbstzeit ist Raclettezeit

Raclette ist ein Käse und ein Käsegericht zugleich. Schäfer und Sennen waren es, die auf heißen Steinen oder am offenen Feuer Käse schmelzen ließen. Heute gehört das warme Käsegericht „Raclette“ zu den beliebtesten Käsegerichten, wo es Käsekenner und -genießer gibt....

mehr lesen
Köstliche Käseküche

Köstliche Käseküche

Käse gilt aus ernährungsphysiologischer Sicht als unser bedeutendster Kalzium-Lieferant. Kalzium ist entscheidend für Stabilität der Knochen. An unzähligen Stoffwechselprozessen ist er wesentlich beteiligt. Zur Herstellung der verschiedenen Käsesorten werden in der...

mehr lesen
Trauer um Dr. Hans Graf von Hundt

Trauer um Dr. Hans Graf von Hundt

Der Milchprüfring Bayern e.V. trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer Dr. agr. Hans Rudolph Guido Graf von Hundt zu Lautterbach, der am 15. September 2019 nach kurzer, schwerer Krankheit aus seinem reich erfüllten Leben abberufen wurde. Dr. Hans Graf von Hundt...

mehr lesen
Neues Online-Portal für Milchverkaufsstellen

Neues Online-Portal für Milchverkaufsstellen

Milcherzeuger aufgepasst! Alle Direktvermarkter mit Milchautomaten oder Regiomaten können sich in ein neues Portal eintragen und somit noch mehr Kunden erreichen. Die Plattform www.milchverkaufstellen.bayern bietet dazu eine bayernweite Übersicht. Ziel ist, möglichst...

mehr lesen
Alpenküche neu interpretiert

Alpenküche neu interpretiert

Alpenküche liegt im Trend. Kein Wunder – verkörpert sie doch alles, wonach Verbraucher heute suchen: Authentische Gerichte aus hochwertigen Zutaten. Wer in Sachen Qualität auf Nummer Sicher gehen will, greift zu Produkten, die mit einem europäischen Gütesiegel...

mehr lesen
Gute Gründe Milch zu trinken

Gute Gründe Milch zu trinken

Milch ist ein Lebensmittel, das uns neben hochwertigen Proteinen, B-Vitaminen und Spurenelementen vor allem gut mit Calcium versorgt. Trotz dieser ernährungsphysiologischen Fakten besteht in der Bevölkerung eine zunehmende Verunsicherung über den gesundheitlichen Wert von Milch und Milchprodukten.

mehr lesen
Neue Milchhoheiten: Bayerische Milchkönigin gekrönt

Neue Milchhoheiten: Bayerische Milchkönigin gekrönt

Die bayerische Milchkönigin für die Jahre 2019/20 ist gewählt: Beatrice Scheitz aus Andechs (Lkr. Starnberg) in Oberbayern konnte die Jury und das Publikum am besten überzeugen. Die bayerische Milchprinzessin, Miriam Weiß aus Betzigau im Landkreis Oberallgäu, wird die Milchkönigin während ihrer Amtszeit tatkräftig unterstützen.

mehr lesen

Nachgefragt bei Ernest Schäffer

Das Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV-Bayern) ist mit ca. 29.000 Mitgliedsbetrieben die größte Selbsthilfeeinrichtung der bayerischen Landwirtschaft. Nun bekommt es einen neuen Geschäftsführer: Ernest Schäffer.

mehr lesen
DIE KUH – Eine Hommage

DIE KUH – Eine Hommage

„Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein, um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten“, diesen Satz von Christian Morgenstern zitiert Werner Lampert in seinem beeindruckenden Bildband Die Kuh – Eine Hommage.

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: