Die menschliche Seite der Hofübergabe – Teil 6

Die menschliche Seite der Hofübergabe – Teil 6

In diesem Teil der Serie wird darauf eingegangen, was in den beteiligten Menschen bei der Hofübergabe vorgeht. Die Hofübergabe ist eine der wichtigsten und größten Herausforderungen im Lebenszyklus eines landwirtschaftlichen Familienbetriebes. Es geht um nicht weniger...

mehr lesen
Sozialversicherungen nicht vergessen – Teil 4

Sozialversicherungen nicht vergessen – Teil 4

Eine Hofübergabe stellt für alle Beteiligten eine Stresssituation dar. Dabei wird das leidige Thema Versicherungen gerne mal vergessen. Im vierten Teil unserer Serie wird deshalb das Sozialrecht und die soziale Absicherung thematisiert. Bei der Übergabe eines...

mehr lesen
Weichende Erben und Hofübergabe – Teil 3

Weichende Erben und Hofübergabe – Teil 3

Eine Hofübergabe wirft viele Fragen auf. Die Abfindung der Geschwister, der sogenannten weichenden Erben, ist ein Bestandteil des Übergabevertrags und sollte gründlich vorbereitet sein, denn ein gesetzlicher Anspruch besteht in Bayern nicht. Wie dennoch eine...

mehr lesen
Herzhafte Winterküche

Herzhafte Winterküche

Im Winter darf gerne deftig gekocht werden – hierfür bietet Käse die perfekte Grundlage. Wie wäre es denn mit einer einfachen Bauernpfanne mit Ziegenkäse und Schinken?

mehr lesen
Was kann der Betrieb leisten? – Teil 2

Was kann der Betrieb leisten? – Teil 2

Die Ausgestaltung der Leistungen im Hofübergabevertrag: Welchen Bedarf haben die Übergeber nach der Übergabe – wie viel verkraftet der Betrieb – was ist gerecht?   Wird ein landwirtschaftlicher Betrieb an die nachfolgende Generation übergeben, ist dies bei...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: