Tierwohl, Klimaschutz und andere Sorgen

Tierwohl, Klimaschutz und andere Sorgen

Tierwohl, Klimawandel und Umweltschutz werden öffentlich diskutiert. Der Lebensmitteleinzelhandel nutzt diese Themen intensiv, um sich möglichst vom Wettbewerb abzusetzen, und formuliert gegenüber ihren Lieferanten klare Forderungen an die Milcherzeugung. Tierschützer...

mehr lesen
Fruchtiger Start in den Frühling

Fruchtiger Start in den Frühling

Ob mit Früchten, Streuseln, Marmelade oder Schokolade, federleicht-luftig oder unübertroffen cremig, mit oder ohne Boden, auf knusprigem Mürbteig oder süßem Keksboden - ein Käsekuchen egal in welcher Form geht immer. Und gerade wenn die Tage wieder länger werden...

mehr lesen
Küchenklassiker neu interpretiert

Küchenklassiker neu interpretiert

Wer kennt sie nicht, die Quiche Lorraine mit Lauch und Speck - ein echter Küchenklassiker. Besonders im Winter darf es bei den meisten aber gerne ein wenig herzhafter sein. Die Quiche à la Angelika mit würzigem Emmentaler und Kartoffeln, ist da die perfekte...

mehr lesen
Käseduft liegt in der Luft: Raclettezeit

Käseduft liegt in der Luft: Raclettezeit

Wenn es draußen kalt ist und drinnen der heiße Käse brutzelt, dann liegt Käseduft in der Luft. Der Raclette-Käse ist heute wie damals sehr beliebt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des schmelzenden Goldes.   Woher kommt der Raclette? Das Wort „Raclette“...

mehr lesen
Feines für die Feiertage

Feines für die Feiertage

Lichertglanz an Christbaum und Adventskranz, das Knistern des Feuers im Ofen und besinnliche Momente gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Wenn an den Festtagen die ganze Familie zusammen kommt und gemeinsam isst, dann ist für viele auch der Weihnachtsbraten ein...

mehr lesen
Leckereien zur Weihnachtzeit

Leckereien zur Weihnachtzeit

Wenn der Winter langsam Einzug hält, beginnen in vielen Häusern die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit. Die Lust auf süße Leckereien steigt, nicht umsonst ist die Adventszeit Backhochsaison. Wenn es nicht immer nur Lebkuchen, Kokosmakronen oder Spritzgebäck sein...

mehr lesen
Herbstklassiker in der Küche

Herbstklassiker in der Küche

Wenn im Herbst die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, steigt die Lust auf warme, herzhafte Gerichte. Was würde da besser passen, als ein deftiges Gulasch mit Knöpfle? Gulasch mit Knöpfle (für 4 bis 6 Personen)   Für das Gulasch3 Zwiebeln2...

mehr lesen
Die Sprache –  Chance und Risiko in Einem

Die Sprache – Chance und Risiko in Einem

Dipl.-Päd. Ing. Josef Weber hat als Referatsleiter Milchwirtschaft in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in mehr als 40 Jahren landwirtschaftlicher Beratertätigkeit die Sprache als wichtigstes Handwerkszeug mit Begeisterung genutzt. Die Verwässerung oder gar...

mehr lesen
Neue Existenzen gründen – Teil 9

Neue Existenzen gründen – Teil 9

Die außerfamiliäre Hofübergabe bietet vielen jungen Landwirten eine Chance in der Landwirtschaft. In vorausgegangenen Teil 8 unserer Serie wurden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten einer außerfamiliären Hofübergabe vorgestellt. Bevor jedoch der Hof phasenweise oder...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: