Aussteller- und Besucherrekord bei der fünften Agrarschau Allgäu mit wegweisenden Innovationen und vielversprechenden Neuheiten / Erneut große Ankündigungen von Ministerpräsident Dr. Markus Söder und seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger /...

Aussteller- und Besucherrekord bei der fünften Agrarschau Allgäu mit wegweisenden Innovationen und vielversprechenden Neuheiten / Erneut große Ankündigungen von Ministerpräsident Dr. Markus Söder und seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger /...
Corona, Klima, Kennzeichnung und Kriegsfolgen – Strategien für die Milch. Über diese Themen wurde auf dem 13. Berliner Milchforum heftig diskutiert.Die Herausforderungen für die Milchbranche sind zahlreich und vielfältig. Die Anpassungsfähigkeit des Sektors hat sich...
Die Folgen des russischen Einmarsches in der Ukraine und die gestiegenen Erzeugerpreise treffen auch die österreichische Milchwirtschaft: So mussten die gasintensiven Molkereibetriebe hohe Kostensteigerungen bei Energie und Rohstoffen hinnehmen, wie der Chef der...
Angekündigte Werbeverbote, ein Rückgang der Verbrauchernachfrage für Molkereiprodukte und gleichzeitig steigende Milchanlieferungen beschäftigen die Milchwirtschaft im ersten Quartal 2023. Das berichtet der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes, Peter Stahl in...
Das Internationale Käsefestival war wieder zu Gast in Oberstdorf. Nach der überaus erfolgreichen Veranstaltung in den vergangenen Jahren fand es vom 17. bis zum 19. März 2023 wieder im Allgäu statt.Rund vierzig Aussteller aus verschiedenen Ländern Europas präsentieren...
Der Verwaltungsausschuss des Bayerischen Milchförderungsfonds im Bayerischen Bauernverband (MFF) hat 2023 zum „Milchjahr 2023“ erklärt. Dieses Projekt wird gemeinsam mit den Landfrauen im Bayerischen Bauerverband im Rahmen ihres 75-jährigen Jubiläums durchgeführt und...
Die drastischen Milchpreissenkungen der letzten Wochen und Tage beschäftigen die Milcherzeuger*innen sehr. Das zeigte sich auch bei den Regionalversammlungen der MEG Milch Board, die an zehn verschiedenen Orten in Deutschland stattgefunden haben. Hier wurde das Thema...
Eine Studie der Universität Wien stellt eine neue, exaktere Berechnungsmethode zur Klimawirkung von Methan vor. Demnach fällt das von Rindern ausgestoßene Treibhausgas weit weniger ins Gewicht als bisher angenommen.Die wohl aktuell größte Herausforderung für die...
Mit Beginn des 2. Quartals 2023 wird die Rohmilchanalytik von Gmünd (NÖ) in das Qualitätslabor Österreich eGen nach Ried in Oberösterreich verlagert. Damit werden nun sämtliche Milchproben von der Anlieferungsmilch und auch die Milchproben des Landeskontrollverbandes...
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods, zu der mehr als 1.400 Landwirte in Deutschland gehören, führt einen Nachhaltigkeitszuschlag beim Milchgeld für ihre Landwirte ein. Der Zuschlag soll zur Finanzierung und Motivation von Maßnahmen beitragen, die...