Bauernhof-Partner erhalten DLG-Auszeichnung für langjährige herausragende MilchqualitätAuch in diesem Jahr verleiht das oberbayrische Familienunternehmen Alpenhain sieben Milcherzeugerbetrieben wieder das „Band der Milch-Elite“ der Deutschen...

Bauernhof-Partner erhalten DLG-Auszeichnung für langjährige herausragende MilchqualitätAuch in diesem Jahr verleiht das oberbayrische Familienunternehmen Alpenhain sieben Milcherzeugerbetrieben wieder das „Band der Milch-Elite“ der Deutschen...
Am Fuß der Alpen ging die zweitägige Jahrestagung des Milchindustrie-Verbandes zu Ende. Traditionell analysierte der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes Peter Stahl zu diesem Anlass die aktuelle Lage auf den Märkten: »Die Rohstoffverfügbarkeit und der Milchpreis...
Seit 2017 sorgt die SalzburgMilch Tiergesundheitsinitiative für eine nachhaltige Verbesserung in der Haltung von Milchkühen und zwar weit über gesetzliche Standards hinaus. Damit nehmen die Salzburger Premium Milchmacher eine Pionierrolle in Österreichs...
Zum 2. Mal erhielt die Molkerei Berchtesgadener Land den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. In der Kategorie „Nahrungs- und Genussmittel/Milch und Frischeprodukte“ erhielt die Molkereigenossenschaft aus dem Süden diese begehrte Auszeichnung.Mit der erneuten Auszeichnung...
Die Molkereiunternehmen Hochwald und FrieslandCampina haben beschlossen, ihre Kräfte zu vereinen, um die Milchabholung effizienter zu gestalten. Durch den Austausch von Mitgliedermilch zwischen den Unternehmen wird die Entfernung von den Milchviehbetrieben zu den...
Die Schokoladenindustrie in der Schweiz fürchtet weitreichende Folgen durch die Schließung der Milchpulverproduktion in Hochdorf.»Die geplante Produktionsschließung des Milchpulverherstellers Hochdorf wirkt sich auf die Schokoladenindustrie aus. Preiserhöhungen sind...
»Nachhaltig zum Erfolg« – unter diesem Titel fand am 14. und 15. September 2023 die Tagung der österreichischen Milchwirtschaft statt. Dazu hat die HBLFA Tirol mit der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter, unterstützt vom Verein zur Förderung der...
Der Milchverarbeiter Hochdorf macht zwei Drittel seines Umsatzes mit klassischem Milchpulver, das unter anderem von der Schweizer Schokoladeindustrie verwendet wird. »Und da ist unsere Marge zu viel zum Sterben, zu wenig zum Leben«, sagte Hochdorf-CEO Ralph Siegl in...
Nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht: Ab November sind die Wintereditionen der Molkerei Weihenstephan wieder im Handel erhältlich.Über die Molkerei Weihenstephan Im Jahr 1021 gründete Bischof Egilbert auf dem Weihenstephaner Berg ein Kloster. Später...
Hochland setzt mit Remilk auf Präzisions-Fermentation»Wir sind technisch so weit, dass wir die Gene der Kuh, welche die Milchproteine kodieren, synthetisch im Labor herstellen können«, sagt Dr.Grzegorz Kubik. Er leitet das Innovationsfeld Industrielle Biotechnologie...