Neue Versorgungsempfehlungen der GfE für Milchkühe

Neue Versorgungsempfehlungen der GfE für Milchkühe

Seit September 2023 liegen die neuen Versorgungsempfehlungen für Milchkühe vor. Veränderte Rahmenbedingungen in der Milchkuhhaltung, neue Datengrundlagen, Wissenszuwachs – Gründe genug, die bisherigen Empfehlungen von 2001 grundlegend zu überarbeiten, um Milchkühe...

mehr lesen
Trockensteherfütterung – der Schlüssel zum Erfolg

Trockensteherfütterung – der Schlüssel zum Erfolg

Für die Trockenstehzeit gilt die gleiche Regel wie für die Fütterung laktierender Kühe: Grundsätzlich muss dem tatsächlichen Bedarf der Tiere entsprechend gefüttert werden. So ist der Bedarf an Futter für gerade trockengestellte Kühe deutlich niedrigerer als für Tiere...

mehr lesen
Mehr Mineralstoffe für Kühe bei Hitze

Mehr Mineralstoffe für Kühe bei Hitze

Für Kühe bedeuten hohe Sommertemperaturen Stress. Die Futteraufnahme geht ebenso wie die Milchleistung zurück. Häufig kommen Stoffwechselprobleme hinzu. Mit verschiedenen Maßnahmen lässt sich die Situation für die Kühe erträglicher machen.

mehr lesen
Noch mehr Gas aus Gras!

Noch mehr Gas aus Gras!

Durch die Produktion von mehr Milchsäure helfen Siliermittel eine starke Absenkung des pH-Wertes zu erreichen und damit bei proteinreichen Substraten und hohen Aschegehalten im Siliergut gegen Clostridien im Ausgangsmaterial sowie feuchtem Pflanzenmaterial optimale...

mehr lesen
Selen, das vergessene Element?

Selen, das vergessene Element?

Dass Bayern Selenmangelgebiet ist, ist seit langem bekannt. Daher sollte es selbstverständlich sein, dass auf eine ausreichende Selenversorgung insbesondere der hochleistenden Milchkühe ein besonderes Augenmerk gerichtet wird.Selen ist ein essentielles Spurenelement....

mehr lesen
Neue Versorgungsempfehlungen der GfE für Milchkühe

Stoffwechselerkrankung Milchfieber

Neben der Ketose gehört Milchfieber zu den wichtigsten Stoffwechselerkrankungen unserer Milchkühe. Der bei unseren Hochleistungskühen plötzlich auftretende massive Bedarf an Kalzium für die Milchbildung bringt vor allem ältere Kühe rasch an das Limit dessen, was an...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: