Küh(l)en Kopf bewahren!

1. Mai 2020

Die klimatischen Entwicklungen erfordern verstärkt die technische Unterstützung der Optimierung des Stallklimas, oftmals auch bei neuen Stallungen. Die Tiere müssen im Mittelpunkt der Überlegungen stehen. Am Markt erhältlich sind Ventilatoren, Beregnungen und Schlauchlüftungssysteme. Alle Systeme helfen beim Kampf gegen die Hitze im Kuhstall. Welches der drei Hilfsmittel an welcher Stelle und wie eingesetzt werden kann, ist im Beitrag zu lesen.

Großtropfige Beregnung

Großtropfige Beregnung

Wirkungsweise: Kühlung durch Durchnässen des Kuhfelles Pro: --> Eigenbau leicht möglich --> Laufgangreinigung im Sommer erleichtert, da Laufgang nicht austrocknet, weil das Wasser der Kühlung auch die Laufgänge befeuchtet Contra: --> Nicht überall anwendbar: Futter und Liegeboxen dürfen auf keinen Fall nass werden --> Erst bei sehr hohen und stabil bleibenden Temperaturen einsetzbar. Ansonsten Gefahr von Lungenentzündungen und eventuell Euterenzündungen --> Nicht alle Kühe wollen nass werden, manche verweigern die Dusche

Bild 5 von 7

Quelle:

 

Beitrag teilen: |

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung:

.embedded-sidebar { display: none; }