HooFoss – schützt und pflegt die Klaue

29. April 2025

Ein 2-jähriger Versuch von der Praxisgemeinschaft für Klauengesundheit Dres.med.vet. Fiedler, Grimm & Kröger zeigt die positive Wirkweise von HooFoss als Klauenpflegemittel.

Werkfoto

Der Versuch teilte sich in unterschiedliche Versuchsperioden auf. Im ersten Versuchsjahr wurde bei allen Kühen nur eine Klaue (hinten rechts) mit HooFoss besprüht, während die andere Klaue (hinten links) nicht mit dem Produkt in Berührung kam. Im anschließenden zweiten Versuchsjahr wurden beide hinteren Klauen mit HooFoss besprüht.

Die Ergebnisse sind vielversprechend: Im ersten Versuchsjahr konnte gezeigt werden, dass durch die regelmäßige Anwendung von HooFoss die Klauenhaut in ihrer Funktion so stabil gehalten werden konnte, dass signifikant weniger neue Läsionen und geringere Schwergrade der Läsionen auftraten. Auch im zweiten Versuchsjahr überzeugte das Produkt, denn auch die zuvor nicht besprühten Klauen konnten anschließend durch HooFoss so stabilisiert werden, dass kaum noch Läsionen vorhanden waren.

HooFoss kann im Klauenbad, Roboter oder bevorzugt im Sprühverfahren direkt auf die Klauenhaut aufgetragen werden. Dabei bildetet es einen einzigartigen Film aus, der die Haut vor der Stallumgebung schützt und pflegt.

Die Ergebnisse der Studie aus dem ersten Versuchsjahr wurden bereits in der Dezember-Ausgabe 2024 der Zeitschrift „Journal of Dairy Science“ veröffentlicht.

pm

Beitrag teilen: |

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung:

.embedded-sidebar { display: none; }