Passt ein AMS zu meinem Betrieb?

Passt ein AMS zu meinem Betrieb?

Immer mehr Milchviehbetriebe stellen sich die Frage, ob sie die Melkarbeit weiterhin im Melkstand verrichten wollen, oder ob in Zukunft ein Melkroboter die Melkarbeit erledigen soll. Fakt ist, die Entscheidung für oder gegen einen Melkroboter beeinflusst nicht nur die...

mehr lesen
Die Kennzahlen in Blick

Die Kennzahlen in Blick

Die Auswertung der Fruchtbarkeitskennzahlen ist sinnvoll, um die Herdenfruchtbarkeit objektiv zu beurteilen bzw. zu verbessern. Dabei werden die folgenden Kennzahlen verwendet.Freiwillige Wartezeit: Die freiwillige Wartezeit ist diejenige Zeit nach der Abkalbung, in...

mehr lesen
Back-Mozzarella Patty von Alpenhain

Back-Mozzarella Patty von Alpenhain

Die oberbayerische Traditionskäserei Alpenhain hat ihr vielfältiges Foodservice-Sortiment um die tiefgekühlte Käsespezialität Back-Mozzarella Patty erweitert. Mit dieser Neuheit bietet das Familienunternehmen eine weitere vegetarische Alternative, die sich vielseitig...

mehr lesen
Auswirkung von AMS-Milch auf Käse?

Auswirkung von AMS-Milch auf Käse?

Eine neue Studie untersucht die Auswirkungen automatischer Melksysteme auf die Milchqualität, den Bezug zur Ursprungsregion, die bakterielle Biodiversität, soziale Aspekte und das Image von AOP-Käse (Käse, der eine geschützte Ursprungsbezeichnung trägt).Automatische...

mehr lesen
Der Kick fürs BBQ: Grillen mit Käse

Der Kick fürs BBQ: Grillen mit Käse

 Auf den Rost kommt alles, was gefällt! Dieses Mal: Grill-Mango Spieße mit Minz-Pesto für alle Gourmets am heimischen Grill, mit den beliebten Pfannen- und Grilltaler. Außen schön knusprig und innen cremig-weich, wird der Grillkäse zum Must-have für die kommenden...

mehr lesen
Zwischen Stall und Social Media

Zwischen Stall und Social Media

Im Juli hielt der Verband der Milcherzeuger Bayern e. V. (VMB) seine diesjährige Mitgliederversammlung in Weichering ab.Wie üblich wurde die Mitgliederversammlung unterteilt in einen internen Teil mit den Delegierten, in dem die bekannten und notwendigen...

mehr lesen
Milchfieber vorbeugen

Milchfieber vorbeugen

Festliegende Kühe sind auf keinem Betrieb gerne gesehen. Dennoch ist eine Häufigkeit von Milchfieber bei 10 % der Milchkühe nicht außergewöhnlich.Die Ursachen für Milchfieber (Gebärparese, Hypocalcämie) sind der plötzliche Abstrom von großen Mengen an Calcium (Ca)...

mehr lesen
Standardwartung von Melkanlagen

Standardwartung von Melkanlagen

Das Melken ist die wichtigste und verantwortungsvollste Aufgabe im Milchviehbetrieb. Aus diesem Grund ist die Funktionalität der Melkanlage Grundvoraussetzung und dazu gehört eine regelmäßige Wartung des Melkstandes. www.arbeitskreise.atBeitrag teilen:

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: